DÄMMUNG
Dämmung für Ihr Bauvorhaben
Dämmen lohnt sich immer – auch zu einem späteren Zeitpunkt!
Mit einer umfassenden energetischen Modernisierung ist eine Energieeinsparung von bis zu 80 Prozent möglich. Ein qualifizierter Energieberater kann Ihnen schnell und verlässlich die konkreten Potenziale für Ihr Gebäude ermitteln. Besonders lohnend ist eine nachträgliche Dämmung von Dach und Außenwänden – mit überschaubarem Aufwand lassen sich dadurch beträchtliche Einsparungen realisieren. Durch die nachhaltige Heizkostensenkung amortisiert sich eine Investition in Dämmungsmaßnahmen zügig. Weiterer Vorteil: Gut gedämmte Häuser haben einen höheren Marktwert.
Geld vom Staat gibt es dazu
Energetische Sanierungen sind ein Kernbestandteil der deutschen Energiepolitik und werden deshalb finanziell unterstützt – Hausbesitzer müssen eine Modernisierung somit nicht allein schultern. Die Förderungen, die für eine Modernisierung bezogen werden können, sind je nach Einzelfall beträchtlich und erleichtern die Investition um Anteile im zweistelligen Prozentumfang.
Bei der energetischen Sanierung einer Außenfassade ist Holz zentraler Träger der Dämmschicht. Der wesentliche Teil der Wärmedämmung liegt in diesem Beispiel zwischen den Holzständern der Tafelelemente, eine zusätzliche außenliegende Holzfaserplatte verbessert die Dämmung. Entscheidender Vorteil dieser Dämmungsmethode: Sie kann komplett von außen vorgenommen und besonders schnell realisiert werden.
DAS UDI-DÄMMSYSTEM
Natürlich, ökologisch & effektiv dämmen
Holzfaserdämmung ist ein Stück Natur im Haus. Sie entfaltet, wie die Natur selbst,
ihre positive Wirkung auf den Menschen.
Holzfaserdämmung bindet außerdem große Mengen an Kohlendioxyd.
In Innenräumen reguliert sie die Luftfeuchtigkeit und verhindert Schimmel.
So entsteht ein angenehmes, wohngesundes Raumklima. Naturgemäße Dämmungen von UdiDÄMMSYSTEME sind
ein Beispiel für die gelungene Verbindung von Mensch und Natur.
Mit über 70.000 realisierten Bauvorhaben in 17 Ländern. Mit innovativen Komplettlösungen für innen und außen, inkl. sämtliches Zubehör und Endbeschichtung.
Ein zentraler Punkt:
Schimmelfrei dämmen
Innovative Holzfaserdämmungen machen es möglich.
Die Holzfasern regulieren auf einzigartige Weise den Feuchtigkeitshaushalt im Raum. Anfallendes Tauwasser wird innerhalb dieses natürlichen Dämmsystems aufgenommen und durch das schnelle Austrocknungsverhalten der Holzfaserdämmplatten wieder der Raumluft zugeführt oder kapillar nach außen transportiert. Dampfsperren sind nicht erforderlich.
Die Wände bleiben diffusionsoffen und atmungsaktiv. Die Feuchtigkeit wird optimal reguliert. So hat Schimmel keine Chance.
In Verbindung mit der Direktheizung UdiSUN® wird die Wirkung noch verstärkt und eine behagliche Wärmestrahlung generiert.
Innendämmung:
HAUSFASSADE ERHALTEN, BAUZEIT UND KOSTEN SPAREN
UDI-INNENDÄMMUNG
Wer seine Hausfassade erhalten möchte oder muss, entscheidet sich bei einer energetischen Sanierung am besten für eine Innendämmung von den Pionieren der Holzfaserdämmung. Auch wegen weiterer Vorteile:
Sie lässt sich einfach und schnell anbringen. Wegen des geringeren Aufwands entstehen auch geringere Kosten als bei einer Außendämmung. Ein Gerüst ist ebenfalls nicht erforderlich. Innengedämmte Räume werden zudem schneller warm.
Die innovativen Dämmsysteme für die Innenwände sorgen darüber hinaus für ein angenehmes und wohngesundes Raumklima
INNENAUSBAU
Für bestehende Gebäude, deren Außenwände nicht von außen gedämmt werden können oder sollen oder weil einfach die äußere Optik erhalten bleiben soll, sind die UdiSysteme für den Innenausbau die Lösung für anspruchsvolle Bauherren. Atmungsaktives, schallgedämmtes und diffusionsoffenes Verhalten der Wände, Böden oder Decken sorgt für einen kontrollierten Feuchtehaushalt in der Dämmebene, lässt eine schnelle Rücktrocknung zu und sorgt dauerhaft für ein behagliches Raumklima mit wohliger Wärmestrahlung.
DACHDÄMMUNG:
An sommerlichen Tagen Hitzeschutz und an kalten Tagen im Vergleich die bestmögliche Wärmedämmung. Das Raumklima im Inneren bleibt behaglich. Negative Erscheinungen wie Tauwasser, Überhitzung des Innenraumes oder Zuglufterscheinungen werden durch den Intelligenzgrad des Systems mit seinen überragenden bauphysikalischen Eigenschaften ausgeschlossen
AUSSENDÄMMUNG
UdiSysteme für die Fassade
Komplette energetische Aussenhülle aus einer Hand
Alle Wärmedämmverbund-Systeme von UdiDÄMMSYSTEME harmonieren mit speziell abgestimmten Edelputzen in vielfältigen Farben und Strukturen. Die Systeme tragen zum atmungsaktiven und diffusionsoffenen Verhalten der Wände bei und bieten lückenlosen winterlichen Kälte- und sommerlichen Hitzeschutz.
Im Raum entsteht ein wohngesundes Raumklima mit sehr gutem Schallschutz. Die Systeme sorgen zudem für drastische Energieeinsparung und CO2-Reduzierung.
UDI-FLÄCHEN-WAND-& DECKENHEIZUNG
-CARBON-FLÄCHENHEIZUNG-
UdiSUN® ganz nach dem Motto „ Wir bringen die Sonne in Ihr Haus.“ Wenn die Sonnenstrahlen auf unseren Körper treffen, spüren wir ein angenehmes Wärmeempfinden am ganzen Körper. Die Sonne hat nicht sichtbare Wellenlängen, die uns wärmen und gut tun. So verhält sich das UdiSUN® System. Eine spezielle Carbonbahn, durch Niederspannung gespeist, entwickelt Flächenwärme, die z.B. durch UdiDÄMMSYSTEME® in ganz geringer Aufbauhöhe eine gerichtete Wärmestrahlung erzeugen. Die Wärme der Bahn trifft auf unseren Körper und erwärmt diesen wie in einer Wärmekabine. Das besondere dabei ist, es muss nicht die Luft erwärmt werden wie bei bisherigen Heizungssystemen. Die Wärme, welche Sie auf Ihrem Körper spüren, ist wohlfühlend angenehm.
Eigenschaften
- Allergikerfreundlich, da kaum Luft- und Staubverwirbelung
- Strahlungswärme, vergleichbar zur Sonne
- kaum Wärmeverlust beim Lüften
- einfacher, flacher Aufbau
- optimaler Einbau im Deckenbereich, da max. Wirkungsgrad
- angenehme Oberflächentemperatur 35 °C
- energiesparend z.B. in Kombination mit Solartechnik
- leichte Verarbeitung, auch später noch ohne großen Aufwand
- keine komplizierte Leitungsführung
- unkomplizierte Montage i. d. Wand: man kann direkt i. d. Heizb. bohren
- keine Schimmelbildung
- wenig Einfluss auf relative Luftfeuchte
- angenehmes Raumklima bleibt erhalten
Bilder: Glas-Bubble-von 3M und Malerblatt
Innovative Dämmlösungen
Aerogel-Dämmung und die innovative Glas-Bubble-Technologie
Sie kommen dort zum Einsatz, wo herkömmliche Dämmstoffe nicht möglich sind:
-AEROGELE
und
-GLASS BUBBLE-TECHNIK
Aerogel: Vliese, Platten oder Putz
(entn. aus Energie-Experten)
Dämmstoffe, die die Wärme im Haus zurückhalten, ohne allzu viel Platz einzunehmen, sind also gefragt. Und die gibt es auch, wenngleich bisher nur in Nischenanwendungen. Ein gutes Beispiel ist Aerogel. Das Material, das trotz seines Namens als fester Baustoff erhältlich ist, bietet aufgrund seiner hochporösen Struktur eine hervorragende Dämmungsleistung. Etwa 98 Prozent des Volumens im Aerogel entfallen auf mit Luft gefüllte Nanoporen.
Die Poren sind also nur wenige Nanometer groß (1 Nanometer = 1 Millionstel Millimeter). Im verästelten Aufbau aus derart kleinen Poren werden praktisch alle Wege der Wärmeübertragung versperrt.
02
Unser Selbstverständnis

= Begeisterung für das Handwerk
= professionelle Umsetzung von Gesamtlösungen
Ob Parkett, Badsanierung, Ausbau des Dachstuhls oder eine umfassende Husrenovierung, wir unterstützen Sie in jeder Art professioneller Handwerksarbeit. Unsere erfahrenen Handwerker helfen Ihnen, jedes Problem zu lösen – ganz gleich ob Standard oder spezieller Sonderauftrag. Durch unsere umfassende Beratung durch den Chef, sowie flexible Arbeitszeiten und kurzfristige Termine gelingt es uns meistens all Ihre Anforderungen zu erfüllen.
Wichtiger Hinweis:
Wir belasten unsere Kosten nicht mit aufwendigen Showrooms und hervorgehobenen Büroräumen.
Unsere Beratung findet immer bei Ihnen vor Ort statt.. Unsere Investitionen gehen in den Fuhrpark, in die Ausbildung und in die bestmöglichen Werkzeug- maschinen..